
Aufrufe: 216
Erstellt am 2 Mai 2023 | zuletzt bearbeitet vor 3 Monaten von Steffen
Die Großbaustelle Wohnzimmer heißt nicht etwa so, weil ich alles abreiße und neu mache. Nein, es geht „nur“ um den Einbau einer Zwischendecke. Die „Groß“-Baustelle bezieht sich auf die doch recht üppige Fläche (ca. 45 m2), die es zu beplanken gilt.
Inhaltsverzeichnis
- Warum das Ganze?
- Großbaustelle Wohnzimmer – die Planung
- Aller Anfang ist schwer – Dienstag, 02.05.2023
- Großbaustelle Wohnzimmer – Die Unterkonstruktion Teil 1 – Dienstag, 02.05.2023
- Die Unterkonstruktion Teil 2 – Samstag, 20.05.2023
- Elektroinstallation – Dienstag, 23.05.2023
- Platten anschrauben – Mittwoch, 24.05.2023
- Vorbereitung Spachteln – Dienstag, 30.05.2023
- Spachteln und Schleifen auf der Großbaustelle Wohnzimmer – Montag, 05.06.2023
- Tapezieren und Anstreichen – Mittwoch, 07.06.2023
- Großbaustelle Wohnzimmer – Stuckleisten – Montag, 12.06.2023
- Finale – Donnerstag, 15.06.2023
Warum das Ganze?
Als ich dieses Haus gekauft habe, war die Decke mit recht dunklen Holzpaneelen vertäfelt (leider habe ich keine Bilder davon). Durch Schwund zeigten sich bereits größere Fugen und Spalten. Hinzu kam, dass die Vorbesitzer recht starke (Innenraum)-Raucher waren. Der Rauch saß in den Wänden und Decken fest.
Also habe ich damals (es ist mehr als 20 Jahre her) alles herausgerissen und die Decke „geraufasert“ 😉.
Da mittlerweile alle anderen Räume und Bereiche der Wohnung glatte, gespachtelte Decken und eine umlaufende Stuckleiste haben, muss das Wohnzimmer nun nachziehen.
Großbaustelle Wohnzimmer – die Planung
Planung ist alles – naja fast!
Ich habe mich dazu entschieden, die Unterkonstruktion aus Dachlatten zu erstellen. Ich weiß, dass es auch mit Metall-Profilen geht. Leider habe ich damit nur gar keine Erfahrungen.
Ihr wisst ja: Wer misst, misst Mist. Ich habe mich dennoch getraut und den Bedarf an Platten und Lattung ermittelt:
- 20 Gipskartonplatten 2 m x 1,25 m
- 180 m Dachlatten 5 cm x 3 cm
- Nageldübel 8 mm x 80 mm
- Spanplattenschrauben 50 mm
- Rigips-Schrauben 35 mm



Aller Anfang ist schwer – Dienstag, 02.05.2023
Die Vorbereitung der Baustelle ist echt aufwändig. Die Möbel mussten teilweise weggeräumt, Deko/Bücher usw. überall entfernt werden.



Der Boden (Echtholz-Parkett) musste geschützt werden. Hier habe ich mich für Milchtütenpapier entschieden. Ja, das Zeug heißt wirklich so!
Die Möbel, die im Raum bleiben, habe ich mit Folie abgedeckt.



Großbaustelle Wohnzimmer – Die Unterkonstruktion Teil 1 – Dienstag, 02.05.2023
Wie bereits beschrieben, erstelle ich die Unterkonstruktion aus Dachlatten – einmal längs und einmal quer. Die Längslattung habe ich mit mit Nageldübeln in die Betondecke befestigt. Die Querlattung trägt dann die Gipskartonplatten.



Die Unterkonstruktion Teil 2 – Samstag, 20.05.2023
Da ich einige Tage nicht da war, ging es erst heute weiter. Ich habe die erste Ebene der Unterkonstruktion (und damit den echt fiesesten Teil der ganzen Baustelle) fertiggestellt und damit begonnen, die Konterlattung samt Rigipsplatten zu befestigen.




Um die Natursteinwand herum wird die Decke einen Wandabstand von ca 10 cm haben, um eine indirekte Beleuchtung zu installieren. Auch fensterseitig bleibt die Decke offen, da allerdings ohne Beleuchtung.
Elektroinstallation – Dienstag, 23.05.2023
Insgesamt stehen mir vier Auslässe (zwei mal zwei als Serienschaltung) zur Verfügung. Die Rigips-Decke ermöglicht mir nun, die Auslässe an neue, passende Stellen zu verlegen.
- kleiner Spot in einer Raumecke (gemütliches Fernsehlicht)
- Beleuchtung des großen Regals
- Pendel in der Kaminecke
- indirekte Beleuchtung der Natursteinmauer






Platten anschrauben – Mittwoch, 24.05.2023
Es ging zügig voran. Dank Hilfe ist die Decke fast fertig geworden.


Vorbereitung Spachteln – Dienstag, 30.05.2023
Heute ist unser Baustampfer “angetreten” und hat mit den Vorbereitungen zum Verspachteln begonnen.
Alle Fugen und Ränder wurden mit Grundierung behandelt, an den offenen Seiten wurde die Abschlussleiste angeklebt.






Weiterhin habe ich alle Öffnungen für die Deckenbeleuchtung mittels Lochsäge eingebracht. So (Bild 3) sieht es übrigens aus, wenn man vergisst, das Kabel während der Montage der Platten durchzuführen…



Bedauerlicherweise gab es einen Kollateralschaden. Eine Libelle hatte sich zwischen Rigipsplatten und Folienabdeckung verirrt und den Weg heraus nicht gefunden 😢

Spachteln und Schleifen auf der Großbaustelle Wohnzimmer – Montag, 05.06.2023
Beginnend am Mittwoch, 31.05.2023 startete das Verspachteln der Fugen. Zunächst kam ein gipsbasierter Spachtel zum Einsatz, final Akkordspachtel, der wasserbasiert trocknet.
Der Schnelldurchlauf:







Abschließend wurde die gesamte Fläche grundiert, so dass im nächsten Schritt das Malervlies geklebt werden kann.
Tapezieren und Anstreichen – Mittwoch, 07.06.2023
Dienstag und Mittwoch wurde geklebt und gestrichen. Auch die ersten Stuckleisten sind dran.



Einen ersten Video-Blick ins Wohnzimmer gibt’s auf Alex‘ Kanal:
Großbaustelle Wohnzimmer – Stuckleisten – Montag, 12.06.2023
Mittlerweile sind die Stuckleisten rundherum geklebt und die Fugen mit Leichtfüller versiegelt.



Das Wohnzimmer war erneut „Schauplatz“ eines Videos:
Finale – Donnerstag, 15.06.2023
Stuckleisten anstreichen, verschmutze Stellen an den Wänden ausbessern, Möbel „auspacken“, Milchkarton entfernen, einräumen – FERTIG!!



Ein paar restliche Arbeiten bleiben noch, aber: Großbaustelle Wohnzimmer beendet!


Hallo Steffen,
viel Spaß bei der Arbeit und gutes Gelingen.
Ich hoffe, dass du bis zum 12. Mai fertig bist!
Vati
12.05. wird knapp…