
Aufrufe: 264
Erstellt am 10 Mai 2023 | zuletzt bearbeitet vor 6 Monaten von Steffen
Ein Kärcher Hochdruckreiniger 620M mit Kurzschluss bereitet einem Nachbarn Sorgen. Beim Anschließen kommt sofort der FI.
- Hersteller: Kärcher
- Typ: 620M
- Baujahr: 1994
- Spannungsarten: Wechselspannung
- Zustand Gehäuse: gut
- Zustand Technik:
Kurzschluss, funktioniert
- Herkunft: Reparaturauftrag
- Datum: 05/2023
- Kosten: 10 € für ein neues Anschlusskabel
Inhaltsverzeichnis
Eingrenzung des Fehlers
Ich habe mich quasi rückwärts auf die Fehlersuche gemacht:
- am Netzkabel Isolationsprüfung gemacht
- Gerät geöffnet und den Schalter geprüft
- Kondensator geprüft
- Motorwicklung geprüft
Letztlich stellte sich heraus, dass der Motor einen sehr geringen Wicklungswiderstand aufweist.
Isolationsprüfung am geschlossenen Gerät



Gehäuse öffnen














Kärcher Hochdruckreiniger 620M mit Kurzschluss – Elektroanschluss freilegen


Prüfung der Komponenten
Ich habe an den Anschlüssen, die in den Motor gehen, den ohmschen Widerstand gemessen.
Der Motorkondensator hat noch gute Werte.







Kärcher Hochdruckreiniger 620M mit Kurzschluss scheint sein Leben hinter sich zu haben…
Ich habe eine Anfrage dazu im RBF gestellt:
https://radio-bastler.de/forum/showthread.php?tid=22657
Kärcher Hochdruckreiniger 620M mit Kurzschluss – Abschlussbericht
Die Story will ich doch nun auch zu Ende erzählen. Ist zwar fast schon peinlich, aber was soll’s.

Gestern kam mein Nachbar und berichtete, dass er mit seinem elektrischen Rasenmäher das selbe Problem hat: Der FI fliegt. Daraufhin hat er die Verlängerungsschnur genauer untersucht.
Was der Spaßvogel mir nämlich nicht erzählt hatte, war, dass er den Kärcher ebenfalls mit genau diesem Verlängerungskabel angeschlossen hatte.
Demnach habe ich nach einem Fehler gesucht, den es gar nicht gab!!
Okay, die Netzzuleitung musste ich wegen ein paar Beschädigungen in der Gummiummantelung wechseln (wofür ich den Kärcher fast komplett zerlegen musste), so dass der ganze Aufwand nicht komplett umsonst war. Gelernt habe ich auch wieder einiges – insofern ist alles gut.





Das Teil tut es wieder, die Verlängerungsschnur habe ich ebenfalls repariert. Bevor ein Aufschrei erfolgt: Die Beschädigung war kurz vor der Kupplung, also konnte ich das Kabel kürzen und die Kupplung neu anbringen.


Fazit: Traue keinem Fehler, den du nicht selbst verursacht hast!
Dokumente
Der Preis war übrigens 678,99 DM (Achtung: DM!)


