Grundig TS 945 Super-Hifi

Views: 29

Erstellt am 8 Okt. 2025 | zuletzt bearbeitet vor 3 Tagen von Steffen

Das Grundig TS 945 Super-Hifi ist ein 4-Spur-Tonbandgerät aus dem Jahr 1978. Es hat insgesamt vier Motoren, zwei treiben direkt die Bandwickel an.

https://www.radio-bastler.de/forum/index.php?thread/29367-grundig-ts-945-defektes-zahnrad

https://www.radiomuseum.org/r/grundig_super_hifi_ts945_ts_945.html

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_TS_945

  • Hersteller: Grundig
  • Typ: TS 945
  • Baujahr: 1978
  • Spannungsarten: Wechselspannung
  • Zustand Gehäuse: sehr gut
  • Zustand Technik: defekt
  • Herkunft: Reparaturauftrag
  • Datum: 10/2025
  • Kosten: keine

Inhaltsverzeichnis

Demontage

Da ein Kunstoffzahnrad Karies hat, musste ich das Gerät so weit zerlegen, dass ich es ausbauen konnte. Wobei es mir viel eher entgegenfiel…

Da der Aufbau recht komplex ist, hilft nur eins: Bilder, Bilder, Bilder!

Sensoreinheit

Die Tasten für die Bedienung der Mechanik sind auf einer Platine angebracht. Diese ist mit zwei Steckern (rechts: weiß, links oben : schwarz) angeschlossen. Die Platine liegt lose auf und ist durch einen Sicherungsring fixiert.

Regelung der Aufnahmeaussteuerung

Links befindet sich der Pegelregler-Baustein mit drei Schiebereglern, direkt darüber die die Platine für den Instrumentenbaustein.

Laufwerk-Steuerelektronik

Diese Platine ist oberhalb mit zwei schwarzen Schrauben auf dem Chassis befestigt, unten rechts gibt es eine weitere.

Chassis

Das Chassis ist mit mehreren Schrauben (s. Bilder) fixiert. Es lässt sich nur ausbauen, wenn man alle elektrischen Verbindungen oberhalb und unterhalb löst. Zudem müssen einige Leiterplatten vorher entfernt werden. Achtung: Links fällt eine Schraube aus dem Raster.

Lautstärke-Kopfhörer-Baustein

Rechts befindet sich die Platine für die Lautstärkeeinstellung. Der Cueing-Schalter ist mit einer Feder verbunden. Cue steht hier meines Wissens für das Zwitschern beim Spulen, um die gesuchte Stelle besser zu finden.

Kopfbaustein

Auf dem Kopfbaustein befinden sich insgesamt drei Köpfe: Löschkopf, Sprechkopf (Aufnahmekopf) und Wiedergabekopf (v. l. n. r.). Vor dem Entfernen des Chassis muss die Ground-Verbindung gelöst werden.

Tonwellen-Motorbaustein

Der Motorbaustein für den Capstan-Antrieb ist mit drei Schrauben befestigt, die durch Gummilager gehen. Diese waren völlig verhärtet, ich habe sie direkt getauscht. Den Riemen werde ich ebenfalls wechseln, ihn gibt es im Set mit dem Riemen für das Zählwerk.

Servomotor

Der Servomotor steuert die Mechanik. Jede Bedienung der Drucktasten auf der Sensoreinheit wird über den Motor und zwei Zahnräder auf die Antriebseinheit übertragen. Ein bekanntes Problem ist eines der Zahnräder, welches an schwerer Karies leidet. Dieses Zahnrad kann man nachkaufen (ca. 40 €) oder im 3D-Drucker selbst nachbauen. Im letzten Bild kennzeichnet der Pfeil die Einbauposition.

Gehäuse

Wenig spannend, aber der Vollständigkeit halber möchte ich zumindest die Deckplatte und einen Teil des Gehäusebodens zeigen. Komplettansichten gibt es erst, wenn ich die Reparatur beendet habe. Ich war zu schnell und habe vergessen, vorab Bilder des Gerätes zu machen.

Instandsetzung

Teilebestellung

Das Zahnrad ist beauftragt, ein Profi im Bereich 3D-Druck hat sich der Aufgabe angenommen. Ich bin gespannt… Alternativ ist es für 18 € zu bekommen.

Riemenset und Andruckrolle schlagen mit zusammen 40 € zu Buche.

Ich habe derweil die Kondensatoren bestellt. Im Gerät befinden sich einige Tantal-„Bomben“, die ich alle mit wechseln und durch klassische Aluminium-Elkos ersetzen werde.

Hier die Bedarfs- und Bestellliste. Es ist ein hoher Aufwand, alle Kondensatoren zusammenzusammeln, hinzu kommt, dass es manche nur in Mehrfachpacks gibt, so dass ich bei einem Bedarf von 50 Stück am Ende stückzahlmäßig das Dreifache geordert habe. Am Ende bleiben etwa 22 € für den Besitzer als Kosten.

Suma summarum stehe ich gerade bei ca. 80 € Aufwand für die Teile. Im Vordergrund stehen für mich der Spaß an der Sache sowie der Zugewinn an neuem Wissen.

Dokumente zum Grundig TS 945 Super-Hifi

Videos