Views: 15
Erstellt am 9 Juli 2022 | zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Steffen
Das Bluetooth-Car-Kit ist ein multifunktionaler MP3-Spieler, der für den Einsatz im Auto konzipiert ist. Im Lieferumfang enthalten ist eine Fernbedienung.
Folgende Eigenschaften hat das Board:
- UKW-Empfang zwischen 76 und 108 MHz
 - USB-Anschluss (max 32 GB)
 - Infrarot-Fernbedienung
 - TF-Speicherkarten-Slot (microSD)
 - AUX-Anschluss (3,5 mm Klinke)
 - Bluetooth-5.0-Empfänger
 
Es gibt vier Knöpfe zur Bedienung:
- VOL-
 - SCAN
 - VOL+
 - MODE
 
1 und 3 sind zur Einstellung der Lautstärke, 4 ist der Wahlschalter zwischen den möglichen Funktionen (USB, TF, UKW, AUX, Bluetooth). Je nach eingestelltem Modus hat Schalter 2 andere Funktionen. In den Modi USB und TF wird der nächste Titel ausgewählt, im UKW-Betrieb der nächste Sender gesucht.




Am Board gibt es mehrere Anschlüsse:

- LO: left output, linker Ausgang
 - GND: ground, Masseanschluss
 - RO: right output, rechter Ausgang
 - ANT: Antenne
 
- GND: ground (hier negative Seite der Spannungsversorgung)
 - VCC: voltage at the common collector (positive Seite der Spannungsversorgung)
 
- LIN: left input, linker Eingang
 - GN: ground, Masseanschluss
 - RIN: right input, rechter Eingang
 
Die Anschlüsse 3 sind parallel zur AUX-Klinkenbuchse geschaltet. Die Anschlüsse 1 und 2 sind als steckbare Anschlüsse ausgeführt. Passende Kabel sind dabei.
Für die Fernbedienung benötigt man eine Knopfzelle CR2025 (3 V), die leider nicht im Lieferumfang enthalten ist.


Nachdem ich das Bluetooth-Car-Kit in Betrieb genommen habe, werde ich berichten, welche zusätzlichen Funktionen vorhanden sind.
Das Ausgangssignal muss noch verstärkt werden. Ich werde ein TPA3110-Verstärker-Board verwenden.
