
Aufrufe: 243
Erstellt am 25 Apr 2022 | zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Steffen
Das Stern-Radio Sonneberg Prominent 200 ist ein Superhet aus den Jahren 1972/73. Es ist volltransistoriert und spielt auf LW, MW, KW und UKW.
https://www.radiomuseum.org/r/stern_sonn_prominent_200.html
Es gibt dieses Modell auch vom Hersteller Robotron-Elektronik Zella-Mehlis.
- Hersteller: Stern-Radio Sonneberg
- Typ: Prominent 200
- Baujahr: 1972/73
- Empfangsprinzip: Superhet
- Wellenbereiche: LW, MW, KW, UKW
- Spannungsarten: Wechselspannung
- Zustand Gehäuse: sehr gut
- Zustand Technik: in Revision
Zustand bei Erhalt
Optisch ist das Radio in einem sehr guten Zustand.
















Auf der Rückseite befindet sich ein Aufkleber mit dem Gütezeichen Q: Ausgezeichnete Qualität Gütezeichen Q (Spitzenerzeugnisse, über dem Durchschnitt des Weltmarktes, seit Anfang der 1960er Jahre)
Ich habe drei verschiedene Versionen dieses Logos gefunden. Neben dem Logo mit einer Wellenlinie gab es auch eins mit zwei Wellenlinien und (wie bei diesem Radio) mit einer Wellenlinie und dem Schriftzug “DDR” darunter.
Bei der Inbetriebnahme waren laut krachende Geräusche zu hören. Ich werde folglich zuerst das Lautstärke-Potentiometer reinigen.
Instandsetzung
Es handelt sich um eine “Standard“-Instandsetzung. Nach der Reinigung des Potentiometers war schon mal das Krachen weg. Ich habe danach die Elektrolytkondensatoren getauscht, die teilweise außerhalb der Toleranz waren.

SOLL (µF) | IST (µF) | % |
---|---|---|
1000 | 1080 | 108 |
1000 | 1210 | 121 |
500 | 610 | 122 |
500 | 815 | 163 |
200 | 348 | 174 |
50 | 85 | 170 |
5 | 9,6 | 192 |
2 | 4,6 | 230 |
2 | 4,1 | 205 |
Am Gehäuse und am Chassis gibt es jeweils einen Ausbruch am Kunststoff, den ich mit Modellbaukleber repariert habe. Ein abgelöstes Hölzchen konnte ich mit Ponal wieder befestigen.
Das Radio ist aus dem Jahr 1973 und frühestens am 06.02.1973 gebaut.











