2 Comments
FI-Desaster

FI-Desaster

Views: 7Ja, FI-Desaster trifft es sehr genau. Aber was war passiert? Dann schaut euch mal die Bilder meines RCCB an. Immer wieder hat dieser Schutzschalter ausgelöst, es gab keinerlei Regelmäßigkeit. Mal innerhalb von 2 Stunden dreimal, dann wieder 24 h gar nicht. Ich habe versucht, den Fehler systematisch durch Abschaltung einzelner Stromkreise einzugrenzen, was einerseits […]

0 Comments
Eisenmangel? - Trink mehr Kaffee!

Eisenmangel – Trink mehr Kaffee

Views: 23„Eisenmangel – Trink mehr Kaffee“ ist ein Slogan, der überhaupt nicht logisch klingt. Bis jetzt! Aber schaut selbst. Ich habe mir eine völlig verrostete Kaffeemühle von Leinbrock gekauft. Ein – wie ich finde – schönes Restaurationsobjekt, wobei sie meiner Frau in diesem Zustand richtig gut gefällt. Sie könnte dem Design nach aus den 1930er […]

0 Comments
Strommix und Energieversorgung

Strommix und Energieversorgung

Views: 9Strommix und Energieversorgung sind Themen, die seit einigen Jahren vor dem Hintergrund der durch die sog. Klimakrise tendierten Energiewende immer wieder betrachtet werden. Begriffsbestimmungen Ich zitiere im Folgenden die Definitionen aus verschiedenen Quellen. Strommix Energieversorgung Strommix und Energieversorgung – Redispatch Unter Redispatch versteht man Eingriffe in die Erzeugungsleistung von Kraftwerken, um Leitungsabschnitte vor einer Überlastung zu […]

0 Comments
DeLonghi Dinamica

DeLonghi Dinamica

Views: 11Die DeLonghi Dinamica ECAM352.55.SB ist ein Kaffeevollautomat, hergestellt in Italien. Dieses Exemplar stammt aus dem Jahr 2019. Als fehlerhaft wurde beschrieben, dass zum einen die Kaffeemenge nicht zuverlässig immer gleich und zum anderen der Trester zu feucht sei. Zudem funktioniert die Herstellung von Milchschaum nicht zuverlässig. Das Modell wird nicht mehr hergestellt, die Unterlagen […]

0 Comments
Restarbeiten

Restarbeiten

Views: 28Kennt ihr das? Immer bleiben ein paar Restarbeiten, zu denen man keine Lust hat. Mir jedenfalls geht es immer wieder so. Nehmen wir das Virginia von Blaupunkt. Ein Widerstand ist thermisch hoch belastet und wird ordentlich heiß. Daher habe ich entschieden, einen 5- oder 10-W-Typen einzubauen. Bestellt, geliefert, aber nicht eingebaut. Das Radio war […]

0 Comments
Haftung für Reparaturen

Haftung für Reparaturen

Views: 45Haftung für Reparaturen übernimmt jeder, der an einem Gerät Instandsetzungen vornimmt. Das gilt für Unternehmer genau so wie für Private. Versicherungen sind recht erfinderisch, wenn es um den Versicherungsfall geht. Alle von mir reparierten Radios sind nach bestem Wissen und Gewissen instandgesetzt. Dennoch sind alle originalen Teile oft mehr als 60 Jahre alt. Dafür […]

0 Comments
Franzis - Handbuch der Elektronik

Franzis – Handbuch der Elektronik

Views: 36Das Franzis Handbuch der Elektronik ist zwar schon mehr als 10 Jahre alt, bietet aber immer noch ein sehr gutes Grundwissen in diesem Bereich. Es handelt sich um ein Begleitheft zu einem Lernpaket. Alle benötigten Teile lassen sich aber problemlos besorgen. Das Inhaltsverzeichnis zeigt, welche Themen im Franzis Handbuch der Elektronik behandelt werden: Ich […]

0 Comments
Rennrad - Bilanz und Fazit

Rennrad – Bilanz und Fazit

Views: 55In diesem Beitrag möchte ich für mein restauriertes Rennrad aus den 90ern die Bilanz aufstellen und ein Fazit ziehen. In zwei vorherigen Beiträgen (hier und hier) habe ich bereits die Instandsetzung beschrieben. Lassen wir zuerst Bilder sprechen: Was habe ich alles gemacht? Was hat mich das Ganze neben vielen Stunden Arbeit gekostet? Hinzu kamen […]

0 Comments
Bluetooth-Bausatz für Röhrenradios

Bluetooth-Bausatz für Röhrenradios

Views: 186Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Smartphone mit einem alten Röhrenradio zu verbinden. Ich möchte hier einen Bluetooth-Bausatz für Röhrenradios vorstellen, der von Matthias Zeber entwickelt wurde. Ich erhalte regelmäßig Anfragen dazu und gebe in diesem Beitrag einige Hinweise, wie ihr euer Radio bequem und komfortabel mit dem Smartphone verbindet. Wichtig dabei ist, dass das […]

0 Comments
Rennrad - komplette Restaurierung

Rennrad – komplette Restaurierung

Views: 41Bei meinem Rennrad steht eine komplette Restaurierung an. Alles muss überarbeitet werden, zudem wird der Rahmen neu lackiert. Das Zerlegen, sowie die ersten Schritte sind hier dokumentiert. Das Titelbild zeigt den aktuellen Stand: Schaltung und Bremsen sind aus der RX100-Serie von Shimano. Dann wäre da noch der Rahmen. Ursprünglich war er blau-metallic lackiert und […]