Views: 24953
Ich wünsche allen Lesern meiner Seite ein frohes neues Jahr.
Dem Gebet des Pfarrers ist auch heute – 142 Jahre später – nichts hinzuzufügen.
Und immer daran denken: Die Radios laufen nicht weg.
Aktuelle Änderungen
- Heathkit VTVM IM-13 12 Jan. 2025
- Heathkit VTVM IM-11/D 11 Jan. 2025
- Grundig RV-11 1 Jan. 2025
- Sinus-Rechteck-Generator TE-22 1 Jan. 2025
- 3012 1 Jan. 2025
- 401 30 Dez. 2024
- Derwent 29 Dez. 2024
- diverse 28 Dez. 2024
- Blaupunkt 28 Dez. 2024
- US4 28 Dez. 2024
- Bajazzo U 1953 27 Dez. 2024
- Einsteins Rede zur Funkausstellung 1930 26 Dez. 2024
Beiträge
- Einsteins Rede zur Funkausstellung 1930Views: 14Einsteins Rede zur Funkausstellung 1930 hat für mich zwei… Einsteins Rede zur Funkausstellung 1930 weiterlesen
- Energiewende – gescheitertViews: 56Ist die Energiewende gescheitert? Die Frage stellt sich mir… Energiewende – gescheitert weiterlesen
- Bluetooth – diesmal ein Grundig 2117Views: 89Diesmal ist es ein Grundig 2117, in welches Bluetooth… Bluetooth – diesmal ein Grundig 2117 weiterlesen
- Musikschrank PK-G 51 mit BluetoothViews: 72Ich hatte eine Anfrage per Mail, bei der es… Musikschrank PK-G 51 mit Bluetooth weiterlesen
- Energiewende und die Windräder – Teil 4Views: 37Energiewende und die Windräder ist Teil vier meiner Reihe… Energiewende und die Windräder – Teil 4 weiterlesen
- 30 Jahre und kaum gealtertViews: 4930 Jahre und kaum gealtert bezieht sich (leider) nicht… 30 Jahre und kaum gealtert weiterlesen
Mein YouTube-Kanal
https://www.youtube.com/@roehren-radio
Hier findet ihr Berichte zu meinen Reparaturen, aber auch Messungen und Erfahrungsberichte zu allem, was mit Radiotechnik zusammenhängt.
Viel Spaß beim Schauen!
Radiostube
Das sind die Seiten des ehemaligen Radiosammlers Robert Speckmaier, die im Rahmen dieses Projektes erhalten bleiben sollen.
Achtung: Die Domain radiostube.de existiert nicht mehr.
In den letzten Jahren habe ich Radios und Radiounterlagen gesammelt und mit Sammlern Kontakt gepflegt, die ich jetzt als Rentner veröffentlichen werde. Mögen sich meine Seiten mit den anderen ergänzen und die deutsche Funkgeschichte abrunden.
— Robert Speckmaier —