Views: 42
Erstellt am 17 Sep. 2025 | zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten von Steffen
Bezüglich der Ursache des permanenten FI-Ausfalls haben wir echt Glück gehabt. Das hätte böse ins Auge gehen können!
Der immer wieder auslösende FI hat selbst den Elektriker vor ein Rätsel gestellt. Nach vierstündiger! Eingrenzung des Fehlers war er gefunden. Was sich da offenbarte, ist unglaublich!
Im Zuge eines Umbaus hat der Vorbesitzer des Hauses eine neue Rigips-Wand eingezogen. So weit, so gut. Allerdings – bitte hinsetzen – hat er selbige genau über einen Schalter samt Steck- und Verteilerdose gebaut. Mit anderen Worten: Die Verteilerdose war in der Wand (s. Titelbild, gemeint ist nicht die orangene Hohlwanddose, sondern die dahinter erkennbare im Mauerwerk).
Dort hatte es aus nicht ermittelbaren Gründen geschmurgelt. Die Leitungen waren ausgeglüht, die Wago-Klemme völlig verschmolzen.


Nicht auszumalen, was da hätte passieren können!
Glück gehabt!
Haha, der Vorbesitzer ist ja ein wahrer Elektro-Genie! Rigips-Wand direkt über Schalter bauen – das ist fürchterlich kreativ. Da wundert es nicht, dass der Elektriker wie Sherlock Holmes nach vier Stunden gesucht hat, der hat ja wahrscheinlich einen Schnaps gebraucht, um das Ding zu finden! Ich finds lustig, dass jemand das genehmigt hat. Vielleicht gibts für solche Meisterwerke eine eigene Sonderprüfung. Das war ja eine kleine Horrorgeschichte, aber gut, dass alles beendet ist – und der Elektriker jetzt wahrscheinlich extra gut bezahlt wurde für seine Detektivarbeit!
Haha, 25 Stunden am Stück mit einem Faktor Null – das ist ja eine Glücks-Geschichte! Aber was für ein Glücks-Geist, der Rigips-Wand über Schalter bauen lässt. Da wundert mich nicht, dass der Elektriker nach vier Stunden erst gefunden hat – selbst Sherlock Holmes hätte da einen Schnaps gebraucht. Ich finds komisch, dass der Vorbesitzer das überhaupt genehmigt bekommen hat. Vielleicht gibts für solch genial verrückte Umbauten eine eigene Sonderprüfung. Das wars ja, eine kleine Horror-Show, die uns allen ein bisschen das Wasser im Mund verschüttet hat. Gute Sache, dass alles beendet ist – und der Elektriker jetzt wahrscheinlich extra gut bezahlt wurde!
Bei der Bezahlung ist besonders bitter, dass 90 % „nur“ Suche waren. Die Beseitigung des Problems ging dann recht schnell.
Es sieht danach aus, als müsse ich die gesamte, vom Vorbesitzer installierte Elektroinstallation prüfen und ggf. erneuern.
Ich freue mich wie Bolle…
Wow, das klingt nach einer echten horror-situation! Dass der FI ausgelöst hat und der Elektriker auch erst nach vier Stunden den Fehler fand, ist ja wirklich heimlich beängstigend. Die Geschichte mit der Rigips-Wand, die genau über dem Schalter platziert wurde, ist ja mal eine freche Bemerkung des Vorbesitzers. Da ist ja wirklich nicht viel zu sagen, was da passiert sein könnte, wenn der Brand nicht glimpflich ausgegangen wäre. Es ist gut, dass es jetzt aber okay ist, aber man fragt sich schon, wie oft so was vorkommen kann. Vielen Dank für den Bericht, das war wirklich interessant und hat mich mal wieder darüber besorgt, wie wichtig eine gute Elektrik ist.