
Aufrufe: 105
Erstellt am 5 Aug 2023 | zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen von Steffen
Loewe-Opta è bella – Loewe-Opta ist schön! Ich schwelge hier so vor mich hin, weil ich zum einen diese Radios wirklich schön finde und zum anderen Loewe eine ganze Reihe von Radios mit “Bella” bezeichnet hat.
Dies ist bereits mein zweites 4705W, welches ich repariere, dieses Mal im Auftrag. Dieses Radio hat übrigens die Fabrik-Nummer 226 und wurde 1959/60 gebaut. Der damalige Preis war 209 DM.
- Hersteller: Loewe-Opta
- Typ: Bella 4705W
- Baujahr: 1959/60
- Empfangsprinzip: Superhet
- Wellenbereiche: LW, MW, KW, UKW
- Spannungsarten: Wechselspannung
- Zustand Gehäuse: gut bis sehr gut
- Zustand Technik: in Revision
- Herkunft: Reparaturauftrag
- Datum: 06/2023
- Kosten: keine
Heute (05.09.2023) war es soweit. Burkhard (so heißt der Besitzer) hat freudestrahlend seine Bella abgeholt. Ich freue mich mit ihm! In der Küche hat das Radio jetzt seinen neuen Platz.

Inhaltsverzeichnis
- Loewe-Opta è bella? – Ja!
- Wo Licht ist…
- Bevor es losgeht
- Loewe-Opta è bella – Instandsetzung
- Loewe-Opta è bella – nicht ohne Schaltplan
Loewe-Opta è bella? – Ja!
Der Zustand des Radios ist wirklich sehr gut. Auch im Inneren gibt es keine bösen Überraschungen.







Wo Licht ist…
Eine Reparatur ist dennoch notwendig.
- Tausch der ERO-Kondensatoren
- Prüfung der Spannungsversorgung
- Prüfung des Netzsteckers


Bevor es losgeht
Wie viele andere Hersteller hat auch Loewe-Opta sehr viel Kreativität bei der Namensgebung gezeigt.
Neben Bella gab es Venus, Luna oder Atlas, Kobold, Truxa, Planet, Komet oder Magnet, Bürgermeister, Gildemeister, Ratsherr, Patrizier oder Botschafter, die Rheinserie (Rheinland, Rheinperle, Rheingold, Rheinkrone, …) und einige mehr. Auch Kosmos oder Universum fanden sich unter den Bezeichnungen, genauso wie Städtenamen (Berlin, Kronach).
Andere Hersteller haben sich Opern herausgesucht, wieder andere nutzen Zahlen ohne weitere Bezeichnung.
…und mal ehrlich: „Bella“ klingt doch einfach bella, oder?
Loewe-Opta è bella – Instandsetzung
Kondensatoren
Da gab es einige, die getauscht werden mussten. Um sie “freizulegen”, war es notwendig, den Ausgangsübertrager abzumontieren.






Netzstecker
Es wäre nahezu der erste Stecker gewesen, der nicht zu beanstanden ist…



