0 Comments
Eisenmangel? - Trink mehr Kaffee!

Eisenmangel – Trink mehr Kaffee

Views: 13„Eisenmangel – Trink mehr Kaffee“ ist ein Slogan, der überhaupt nicht logisch klingt. Bis jetzt! Aber schaut selbst. Ich habe mir eine völlig verrostete Kaffeemühle von Leinbrock gekauft. Ein – wie ich finde – schönes Restaurationsobjekt, wobei sie meiner Frau in diesem Zustand richtig gut gefällt. Sie könnte dem Design nach aus den 1930er […]

0 Comments
E-Bike - Gravelbike - Rennrad

E-Bike – Gravelbike – Rennrad

Views: 25E-Bike – Gravelbike – Rennrad oder gut, besser, am besten. Könnte man so sagen. Um es kurz zu machen – ich besitze nun auch ein Rennrad. Neu kaufen kann allerdings jeder, ich habe hingegen ein gebrauchtes erworben. Für gerade mal 80 € hat es den Besitzer gewechselt. Der Preis geht in Ordnung, das Rad […]

0 Comments
AEG Fön

AEG Fön

Views: 66Der AEG Fön ist ein Exemplar aus den 50er Jahren. Der Haartrockner wurde seit den 20er Jahren in dieser Form gebaut. Stilistisch passt er zu den Entwürfen von Peter Behrens, der auch Anfang des 20. Jahrhunderts für AEG gearbeitet hat. Ich habe aber keinen Hinweis gefunden, dass der Entwurf direkt von ihm stammt. Die […]

4 Comments
Ladefix GL-E12-6

Ladefix GL-E12-6

Views: 678Das Ladefix GL-E12-6 ist ein Ladegerät für 12 V oder 6 V. Es stammt aus der DDR und diente zum Laden von Auto- oder Moped-Batterien. Ausgelegt ist es für eine Stromstärke von 2,5 A sekundär. Hersteller: VEB EAW Elektronik Dresden Typ: GL-E12-6/2,5 Baujahr: 1980er Spannungsarten: Wechselspannung Zustand Gehäuse: gut Zustand Technik: ungeprüft Zustand Das […]

0 Comments

Steampunk ist in

Views: 4Steampunk ist in … – behaupte ich jetzt erst einmal! Wie bitte – „Steampunk“? Was ist das denn? Wörtlich übersetzt heißt es „wertloser Dampf“. Naja, schlauer macht das jetzt auch nicht. Also habe ich nachgelesen. Es ist ein Sammelbegriff für ein Kunstgenre eine literarische Strömung eine kulturelle Bewegung ein Stil eine Subkultur Typisch ist […]

0 Comments
Konstanze regelt das

Konstanze regelt das

Views: 6Um eines vorweg zu nehmen: Meine Frau heißt NICHT Konstanze. Was soll dann dieser Beitrag? „Konstanze regelt das“ ist echt doppeldeutig ?. Die Auflösung ist recht einfach, das Beitragsbild deutet auch darauf hin. Bei „meiner“ Konstanze handelt es sich um einen Spannungsgleichhalter, genauer gesagt sogar um zwei. Hier ist Bigamie erlaubt ?. Ich hatte […]

0 Comments
Das Ende der Röhrenradios

Das Ende der Röhrenradios

Views: 59Das Ende der Röhrenradios und der Übergang zur Transistortechnik war ein schleichender Prozess. Erste Volltransistorgeräte gab es bereits Ende der 50er. Die ersten Vertreter waren Kofferradios, die auch als Autoradio genutzt werden konnten. Röhren- oder Hybridradios gab es bis Ende der 60er. Hier einige Beispiele: Imperial 666: Hybridradio von 1966/67 Senator Stereo W886St: Hybridradio […]

2 Comments

Abholung einer Kaminuhr

Views: 59Bei der Abholung einer Kaminuhr (bei den Kleinanzeigen der Bucht gefunden) zeigte sich, dass der Verkäufer (Karl-Heinz) ein Funkamateur und Elektronikbastler mit einem riesigen Fundus an Bauteilen ist. Das war ein echt interessanter Besuch, bei dem ich neben der Uhr auch noch Gummimatten für die Werkstatt und zwei Lautsprecher-Chassis „abgestaubt“ habe. Eines davon ersetzt […]