defekter Akku

Defekter Akku

Views: 7Ein defekter Akku hat einem Sammlerkollegen etwas Kopfschmerzen bereitet. Aber seht und hört selbst, was er berichtet: Aufbau und Funktion In den meisten elektronischen Geräten stecken Lithium-Elektronen-Akkus. Der Aufbau ist recht komplex. Vereinfacht ist es so, dass die negative Elektrode aus einer Lithium-Kohlenstoff-Verbindung besteht. Die positive ist häufig aus einer Lithium-Cobalt-Sauerstoff-Verbindung. Zwischen beiden Elektroden […]

Tesla Kosmaj 49

Tesla vs. Tesla

Views: 12Die Überschrift „Tesla vs. Tesla“ lässt den einen oder anderen vermuten, dass mit mir eventuell etwas nicht in Ordnung ist… ? Ich kann euch beruhigen. Der Hintergrund ist schnell erklärt. Fangen wir beim Namen an. Nikola Tesla war ein serbischer Erfinder, Physiker und Elektroingenieur. Er ist Namensgeber für so einiges: Die Einheit der magnetischen […]

Rundfunk und Fernsehen selbst erlebt

Rundfunk und Fernsehen selbst erlebt

Views: 15In einem Antiquariat habe ich den folgenden Buchtipp gekauft: „Rundfunk und Fernsehen selbst erlebt“ vom Urania-Verlag Leipzig | Jena | Berlin. Die Kapitel 7 bis 17 beschäftigen sich mit dem Thema „Rundfunktechnik“. In den Kapiteln davor geht es um Grundlagen der Funktechnik, in denen danach um die Fernsehtechnik. Ich denke, hier kann ich viel […]

404

Loewe Opta for ever

Views: 56Loewe Opta for ever – nach diesem Motto habe ich meine Sammlung etwas erweitert. Die Loewe Opta Modelle in kompakter Bauform sind einfach zu schön. Deshalb habe ich mich auch damit beschäftigt, welche Modelle es überhaupt gibt. Es ist manchmal etwas verwirrend… https://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php/Kategorie:Loewe_Bella Bella 2xxx – 7xxx Bella Junior 3xxx – 8xxx Bella Luxus […]

Stern-Radio Sonneberg Binz mit UKW

Views: 16Ich habe ein Stern-Radio Sonneberg Binz mit UKW gekauft. Das kann doch eigentlich nicht sein… Das Binz ist ein MW-Empfänger, ähnliche Radios mit UKW heißen Varna oder Jalta. Sobald das Radio in meiner Werkstatt steht, werde ich es ergründen und an dieser Stelle berichten. Nachdem ich mir das Radio angesehen habe, steht fest, dass […]

Schallwandstoff

Schallwandstoff

Views: 1857Als ich mich auf die Suche nach einem neuen Schallwandstoff für meinen FEHO-Lautsprecher gemacht habe, stellte sich angesichts der exorbitanten Preise schnell Ernüchterung ein. Toen ik op zoek ging naar een nieuw baffle-materiaal voor mijn FEHO-luidspreker, raakte ik al snel gedesillusioneerd door de exorbitante prijzen. In der Bucht findet man recht schnell gut aussehende […]

Mutter trifft Tochter

Mutter trifft Tochter?

Views: 14Mutter trifft Tochter – so kann man diesen Beitrag mit Recht betiteln. Aber seht selbst: Vor längerer Zeit habe ich ein Telefunken Diana gekauft. Es war ein Dachbodenfund, der beim Ausräumen des Hauses der Oma auffiel. Gott sei Dank haben sich die neuen Besitzer damals entschieden, das Radio nicht wegzuwerfen. Nach der Überarbeitung spielt […]

Sonate 2651W

Das Sonate 2651 und seine kleine Schwester

Views: 9Das Sonate 2651 und seine kleine Schwester haben bei mir zueinander gefunden. Die kleinen Schwestern sind das Sonatine 1651 (mit UKW) und das Sonatine 1651 (mit UKW) aus meiner Sammlung. Sonatine soll wohl die Verkleinerungsform von Sonate sein. Der Duden sagt dazu: „kleinere, leicht spielbare Sonate mit verkürzter Durchführung“. Dann schauen wir uns die […]

VE 301W meets Acrylic

VE 301W meets Acrylic

Views: 9VE 301W meets Acrylic: Mein Volksempfänger VE 301W bekommt eine Rückwand aus Acryl. Die Technik im VE muss man einfach sehen können. Falls ich den Volksempfänger in Betrieb nehmen möchte, habe ich eine originale Rückwand.

Stern-Radio Sonneberg Ilmenau 480

Bobby vs Ilmenau

Views: 28Ziemlich gleichzeitig bin ich in den Besitz zweier Kleinstsuper aus dem Hause Stern-Radio Sonneberg gekommen. Bobby vs Ilmenau soll ein Vergleich der beiden Radios sein. Die beiden Kontrahenten sind das Ilmenau 480 64/80W und das Sonra Bobby 64/58GW. Kleinstsuper ist hier echt zutreffend. Die Radios sind gerade einmal 27 cm breit. Im Gegensatz zu […]